Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
03.03.2021 18.39 |
Digital Zug Brand Nacht |
BR 5 |
MTW, LF 16, HLF 10 |
Brand im Gebäude ohne Menschenrettung
In einer Schreinerei in Hüttlingen, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Staub bzw. Rauchentwicklung in der Absauganlage des Werkstattgebäudes.
Die gesamte Werkstatt inkl. aller Maschinen und der Absauganlage wurde mit der Wärmebildkamera überprüft.
Im Anschluss wurde die Anlage dem Betreiber übergeben.
Weitere Einheiten:
< Polizei
< Rettungsdienst
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
12.02.2021 18.52 |
Digital Staffel Brand Nacht |
BR 2 |
MTW, HLF 10 |
Kaminbrand - Niederalfingen
Anwohner meldeten über die Integrierte Rettungsleitstelle einen Kaminbrand. Daraufhin wurde die Führungsgruppe samt Kleinschleife in den Hüttlinger Teilort - Niederalfingen entsannt. Noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte, hatte der Hausbesitzer das Feuer in einem an den Kamin angeschlossenen Kachelofen gelöscht.
Der Kamin und die einzelnen Etagen des Einfamilienhauses wurde durch die Einsatzkräfte mittels Wärmebildkamera überprüft. Im Anschluss wurde der zuständige Kaminfeger verständigt.
Weitere Einheiten:
< Polizei
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
07.02.2021 17.53 |
Digital Staffel TH Tag |
GG 1 |
MTW, HLF 10 |
Ausgelaufener Kraftstoff
Im Wohngebiet Wasserstall, wurde eine ca. 20 Meter lange Dieselspur gemeldet.
Nach erfolgter Erkundung, alarmierte die Einsatzleitung ein Fahrzeug zum binden des ausgelaufenen Kraftstoffes nach.
Die Straße wurde mit Bindemittel ab gereinigt.
Weitere Einheiten:
< Polizei
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
25.01.2021 23.29 |
Digital Zug Brand Nacht |
BR 4 |
MTW, LF 16, HLF 10 |
Bauwagenbrand außerhalb Ortschaft
Im Ortsteil Sulzdorf brannte auf einer Freifläche stehend - ein Bauwagen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Bauwagen bereits im Vollbrand. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich im ersten Moment schwierig, da eine im Bauwagen befindliche Gasflasche bereits brannte. Durch die vielen Anteile an verbautem Aluminium, flammte das Feuer immer wieder auf. Zum Abschluss der Löschmaßnahmen wurde der Bauwagen mit Mehrbereichsschaum abgedeckt.
Auf Grund von auslaufendem Löschwasser, bildete sich eine Eisfläche auf der angrenzenden Hauptstraße - daraufhin wurde der Bereitschaftsdienst des Bauhof´s mit einem Streufahrzeug hinzugezogen.
Weitere Einheiten:
< Polizei
< Bauhof Hüttlingen