Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
15.02.2012 / 11:33 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF16/12, LF8, MTW |
Weitere Einheiten:
FFW Aalen: DLK 23/12, ZVD
Beim auftauen von Leitungsrohren mit einem Heizlüfter wurde die davor liegende Holzverkleidung in Brand gesetzt, beim eintreffen der ersten Kräfte drang starker Rauch aus dem Keller. Entfernen der Holzverschalung und des Heizlüfters, überprüfen der Schadstellen auf Glutbildung, Belüften des Hauses
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
07.03.2012 / 13:24 | 164 | BR2 / Flächenbrand | LF16/12 |
Beim eintreffen der Wehr brannte eine Böschung auf einer Fläche von ca. 2x10 Metern. Ablöschen der brennenden Fläche mittels Schnellangriff.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
07.03.2012 / 16:08 | 165 | BR1 / Erkundung | MTW |
Ein glostender Baumstumpf wurde durch einen Bauhofmitarbeiter gelöscht. Anschließende Kontrolle.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
31.03.2012 / 09:23 |
162 / 163 / 164 |
BR5 / Brand im Gebäude |
LF16/12, LF8, MTW |
Weitere Einheiten:
FFW Aalen: DLK 23/12, ZVD
Beim befeuern eines Ofens kam es zu einer Verpuffung, wodurch der Heizraum in Brand geriet. Beim eintreffen der ersten Kräfte stand das gesamte Kellergeschoss, sowie Teile des Erdgeschosses und Dachgeschosses in dichtem Rauch. Unter Atemschutz wurde der in Brand geratene Heizraum abgelöscht, sowie das gesamte Haus belüftet. Bei ersten Löschversuchen durch den Hausbesitzer erlitt dieser eine Rauchgasvergiftung.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
08.05.2012 / 00:30 | 165 | GG1 / Erkundung | MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle Ostalb über eine Ölspur nach VU auf der B29/Westumgehung. Übernahme der Verkehrsabsicherung, anfordern des ÖWSF aus Aalen.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
23.05.2012 / 04:35 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF16/12, MTW |
Weitere Einheiten:
FFW Aalen: DLK 23/12, ZVD
Brandmeldeanlage Marienburg Niederalfingen
Brandmeldeanlage in der Marienburg Niederalfingen löste aus unbekannten Gründen aus. Nach Überprüfung des Gebäudes wurde ein Fehlalarm festgestellt. Rückstellung der BMA.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
03.06.2012 / 22:19 | 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen umgestürtzten Baum auf der Verbindungsstraße nach Seitsberg. Beseitigung des umgestürtzten Baumes mittels Motorsäge.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
16.06.2012 / 21:46 | 165 | BR1 / Erkundung Feuer | MTW |
Auf Grund mehrerer Anrufe bei der Leitstelle Ostalb wurde die Wehr zu einem Waldbrand alarmiert. Wie sich bereits beim ersten Funkverkehr herausstellte, handelte es sich dabei um ein angemeldetes Sonnwendfeuer. Somit war kein Einsatz der Wehr erforderlich.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
01.07.2012 / 00.48 | 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12, MTW |
Alarmierung durch die Leitstelle Ostalb über einen Baum auf Straße in der Reutgasse. Beseitigen des Baumes, sowie freisägen der Telefonleitung mittels Motorsäge.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
11.09.2012 / 17.11 | 165 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen umgestürtzten Baum in der Breslauer Straße. Beseitigung des umgestürtzten Baumes mittels Motorsäge.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
26.09.2012 / 21:11 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF16/12, LF8 |
Weitere Einheiten:
FFW Aalen: DLK 23/12, ZVD