Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
20.09.2013 / 12:39 | 165 | GG1 / Ölspur | MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle Ostalb über eine Ölspur in der Goldshöferstrasse. Aufstellen von Ölspurschildern und anfordern des Ölspurfahrzeug aus Aalen.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
11.09.2013 / 14:25 | 164 | GG1 / Ölspur | MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle über eine Ölspur im Wasserstall. Anforderung des Ölspurfahrzeug aus Aalen sowie aufstellen von Ölspurschildern.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
05.09.2013 / 18:09 | 164 | TH2 / Unterstützung Rettungsdienst | LF16/12 |
Anforderung durch den Rettungsdienst über eine Tragehilfe aus dem Dachgeschoss. Bei der Erkundung stellte man fest, dass eine Rettung durch dass Treppenhaus nicht möglich war. Daraufhin wurde die Drehleiter zur Einsatzstelle beordert. Anschließende Rettung der Person über die Drehleiter.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
22.08.2013 / 19:54 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF16/12 |
Brandmeldeanlage Marienburg Niederalfingen
Brandmeldeanlage in der Marienburg Niederalfingen löste aus unbekannten Gründen aus. Nach Überprüfung des Gebäudes war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der BMA.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
19.08.2013 / 13:22 | 162 / 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12, MTW, LF8 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen Baum auf Straße in der Lindenstraße. Bei der Ersterkundung stellte sich heraus, dass in der gegenüberliegenden Gartenstraße auf einer Länge von ca. 150 Metern mehrere Birken umgestürtzt waren. Durch mehrere Folgeeinsätze durch die Leitstelle dehnte sich das Einsatzgeschehen auf das gesammte Ortsgebiet aus. Bäume wurden mittels Motorsägen, dem Radlader der Gemeinde und "Manpower" entfernt. Die Aufräumarbeiten zogen sich bis in den Abend.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
13.08.2013 / 07:59 | 162 / 163/ 164 | TH5 / VU mit eingeklemmter Person | LF16/12, MTW, LF8 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen Vekehrsunfall auf der B29 zwischen einem PKW und einem Reisebus. Beim eintreffen der ersten Kräfte stellte sich folgende Lage dar. Ein PKW fuhr frontal in einen entgegenkommenden Reisebus. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer wurde mit hydraulischem Rettungsgerät befreit, und dem Rettungsdienst übergeben. Paralell dazu wurden weitere Kräfte alarmiert um die Betreuung der Reisebusinsassen zu übernehmen. Diese wurden anschließend mit mehreren MTW`s in die nahegelegene Begegnungsstätte gebracht und dort vom DRK betreut.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
06.08.2013 / 19:41 | 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12 |
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
28.07.2013 / 18:44 | 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF16/12 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen umgestürtzten Baum auf Höhe Heimatsmühle. Beim eintreffen der ersten Kräfte lag ein Baum über die gesammte Fahrbahn der B19. Beseitigen des Baumes mittels Motorsäge und reinigen der Straße.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
28.07.2013 / 12:03 | 164 | SE2 / Türöffnung | LF16/12 |
Alarmierung durch die Leitstelle über eine Türöffnung. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass die betroffene Person im Bett lag. Diese konnte ein Fenster selbstständig öffnen, wodurch der Rettungsdienst in die Wohnung zur Versorgung konnte.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
27.07.2013 / 03:52 | 164 / 165 | GG1 / Ölspur | LF16/12, MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle über eine Ölspur im Ortsbereich. Abstreuen und aufnehmen der Fläche mit Ölbindemittel sowie aufstellen von Ölspurschildern.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
13.07.2013 / 12:04 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF16/12, MTW |
Alarmierung durch die Leitstelle über eine starke Rauchentwicklung mit Person im Gebäude. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde vergessenes Kochgut auf dem Herd festgestell. Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
04.07.2013 / 20:29 | 165 | GG1 / Ölspur | MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle über eine Ölspur im Ortsbereich an der Pfitze. Ursache für die Ölspur war eine geplatzte Dieselleitung an einem Unimog. Abstreuen und aufnehmen der Fläche mit Ölbindemittel und aufstellen von Ölspurschildern.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
03.06.2013 / 15:44 | 162 / 163 / 164 | BR5 / Brand im Gebäude | LF 16/12, LF8 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen Brand im Gebäude im Filderweg. Beim eintreffen der ersten Kräfte wurde eine leichte Verrauchung des Wohnzimmers vermutlich mangels Luftzufuhr des Holzofens festgestellt. Unter PA wurde die Wohnung belüftet, kontrolliert und anschließend an den Mieter übergeben.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
01.06.2013 / 23:08 | 164 | TH2 / Baum auf Straße | LF 16/12 |
Alarmierung durch die Leitstelle über einen umgestürtzten Baum zwischen Sulzdorf und Mittellengenfeld. Beim eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um einen abgebrochenen Ast handelte. Mit vereinten Kräften wurde dieser beseitigt.
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
11.03.2013 / 12:58 | 164 | GG1 / Ölspur | LF 16/12, MTW |
Ölspur
Alarmierung durch die Leitstelle über eine Ölspur in der Gottlieb-Daimler-Strasse. Beim rangieren eines Kleintronsporters riss sich dieser den Kraftstoffbehälter auf. Abstreuen und aufnehmen der Fläche mit Ölbindemittel
Datum / Uhrzeit | Schleifen | Alarmstichwort | Fahrzeuge |
03.01.2013 / 10:21 | 164 / 165 | GG1 / Ölspur | LF 16/12, MTW |